Bilder sagen mehr als tausend Worte, so heißt es. Daher möchte ich an dieser Stelle recht herzlich dazu einladen, sich durch ein paar meiner Arbeitsproben zu klicken. Sie sollen Ihnen einen Überblick über meine journalistische Arbeit geben. Ich habe sie in die Bereiche Lokales, Musik und Reise aufgeteilt – einfach, weil sie einen Gutteil meines publizistischen Schaffens abbilden.
Wobei, und dieser gesellschaftspolitische Schlenker sei mir an dieser Stelle erlaubt, die Reisen mittlerweile ein wenig der Vergangenheit angehören. Ich habe bis noch vor ein paar Jahren viele Pressereisen gemacht, eigentlich mitgenommen, was sich mir angeboten hat. Davon bin ich vor allem aus Gründen des Klimaschutzes wieder abgekommen. Denn es erschließt sich für mich schlicht nicht der Sinn – vom reinen Hedonismus mal abgesehen -, für vier Tage irgendwohin zu fliegen, um dort wie die Made im Speck zu leben, schöne Eindrücke zu bekommen und einen Text zu liefern. Womit ich natürlich aber keineswegs den Beruf des Reisejournalisten diskreditieren möchte, denn das steht mir überhaupt nicht zu. Es ist letztlich nur mein eigenes Gewissen, dem ich hier Folge leiste.
Dennoch habe ich einige schöne Reisen erlebt, die auch in dem einen oder anderen Artikel Niederschlag gefunden haben. Daher möchte ich sie an dieser Stelle nicht vorenthalten.
Das Lokale ist immer wieder für Überraschungen gut, aus vermeintlich langweiligen Terminen ergeben sich tolle Gespräche mit interessanten Menschen, die im besten Fall auch zu lesenswerten Beiträgen führen. Ich habe aus mittlerweile durchaus Hunderten von Artikeln ein paar, meiner Meinung nach, Highlights herausgesucht – und hoffe natürlich, damit auch Ihren Geschmack getroffen zu haben.
Nicht zuletzt ist die Musik wesentlicher Bestandteil meines beruflichen wie privaten Lebens. Ich besuche leidenschaftlich gerne Konzerte, rezensiere regelmäßig Neuerscheinungen und manchmal erfüllt sich auch der eine oder andere Jugendtraum. Aber lesen Sie selbst…